Systematik der Sammlung

Mittlerweile existieren ca. 35/48 Kategorien (bis zu 99 möglich). Bei ca. 8.900 Vorkriegs-AKs bzw.ca. 5.000 Nachkriegskarten würde ohne eine gewisse Systematik die Übersichtlichkeit schnell verloren gehen. Allerdings hat sich alles erst mit der Zeit entwickelt, so dass einige Probleme aus der "Urzeit" noch bestehen.
Daher existieren jeweils weitere ca. 2-300 Unterkategorien. Straßen=33,01 hat einige Unterkategorien=01; 02; ..(bis 99 möglich). Dies wären Straßen A-Z und weitere mit Namen aufgeführte Straßen z.B. Goethestrasse, Eschenheimer Landstr mit eigener Kategorie für Motive ab ca 3-4 Ansichten/AKs.
Die Unterkategorien sind allerdings nach Bedarf angelegt, so dass sie selten in alphabetischer Reihenfolge gelistet sind. Bei Restaurants sind die 99 möglichen Unterkategorien schon fast ausgeschöpft, aber wer kann schon wissen von welchem Restaurant wieviel AKs überhaupt existieren und wieviel man mit der Zeit ergattern kann.

Die Kategorien der Nachkriegskarten sind in vergleichbar aufgebaut. Unterschiedlich sind die Kategorienummern, die hier 3-stellig sind 1xx,yy (yy=Unterkategorie)und natürlich einige die hier nicht mehr existieren bzw neu hinzugekommen sind.

Wie bereits erwähnt, ist die Zuordnung nicht immer eindeutig. Altstadt beinhaltet auch die dortigen Gassen und Gebäude. Vororte habe ich in 2012 überarbeitet und hier die dazugehörige Motive wie Kirchen, Schulen, Krankenhäuser etc. dem Vorort zugeordnet. Hier finde ich sicherlich in der nächsten Zeit immer wieder mal Karten die noch verschoben werden müssen. Unter den 90er Kategorien wie diverse, Ereignisse etc. liegen sehr häufig doppelte Zuordnungen vor. Luftbilder wiederum bilden eine separate Kategorie. Wenn ich eine unglückliche Zuordnung habe, so zeigt picasa bei mit dem richtigen Suchbegriff alle Karten mit deren Kategoriezugehörigkeit an. "never change a running system", aber dennoch lassen sich kleine Verbesserungen umsetzen.

Um die einzelnen Kategorien mit einer kleinen Inhaltsübersicht anzusehen, bitte zu "Kategorien" navigieren.

Ansichtskarten wurden früher (so richtig kurz vor 1900) als einziges Medium um kurze Gruss/-Nachrichten zu versenden zu fast allen Anlässen in größerer Zahl gedruckt. Wieviel Karten insgesamt und wieviel Motive gibt es von Frankfurt/Main? Ich kann`s nicht sagen, schätze aber dass es sicherlich 25.000 Stück sein werden. Nur wo soll man aufhören zu sammeln. Je Motiv nur eine Karte, aber welche ist die interessanteste/schönste? Habe mal gehört, dass es Fehllisten geben soll. Dazu müßte aber auch bekannt sein, welche Postkartenverlage Ffmer Motive in Verkehr gebracht haben. Anders wie bei amtlich herausgebrachten Briefmarken, scheint mir dies nur bei speziellen Motiv-Serien evtl. möglich zu sein.
Also weitersammeln was Spass macht!

Seitenanfang